Flugreisen sind wieder in Mode gekommen, da sich viele Menschen nach der langen COVID-19-Krise endlich wieder sicher fühlen. Obwohl das Reisen jetzt viel sicherer geworden ist, bleiben Flugzeuge aufgrund der vielen Keime, die sich auf den Oberflächen dieser Transportmittel ansammeln können, ein Risikobereich.
Wenn Sie eine Reise mit dem Flugzeug antreten, sollten Sie diese 8 Oberflächen desinfizieren.
Armlehnen
Die Armlehnen gehören zu den Oberflächen, die sich kaum vermeiden lassen, da sie aus Bequemlichkeit und Gewohnheit greifen und voller Viren und Bakterien sein können. Aus diesem Grund sollte dies die erste Oberfläche sein, die Sie reinigen, wenn Sie sich an Ihren Sitz setzen, um jegliche Ansteckung zu vermeiden.
Klappbarer Tisch
Klapptische sind etwas leichter zu vermeiden, aber wenn Sie ihn benutzen wollen, sollten Sie ihn auf jeden Fall zuerst desinfizieren; egal, ob Sie ihn zum Schreiben, zum Abstellen eines Computers oder Tablets oder sogar zum Essen benutzen wollen, achten Sie immer darauf, diese Fläche zu reinigen, da Sie nicht wissen, welche Bakterien sich in diesem Bereich ansammeln könnten. Denken Sie auch daran, das Schloss zum Öffnen und den Boden zu desinfizieren, denn es ist besser, die gesamte Oberfläche zu reinigen.
Jalousie und Fenster
Wenn Sie einen Sitzplatz mit Fenster gewählt haben, ist es äußerst wichtig, dass Sie die Jalousie und das Fenster selbst gründlich reinigen, denn wenn Sie sich hinauslehnen, könnten Sie einige der Keime und Bakterien einatmen, die frühere Reisende hinterlassen haben. Wenn Sie am Fenster reisen, um sich beim Schlafen auf dem Flug aufzuladen, denken Sie auch daran, die Wand zu reinigen, an der Sie sich aufladen, da Sie Ihr Gesicht in die Nähe dieser Oberfläche halten werden.
Kopfteil
Das Kopfende der Sitze in einem Flugzeug ist ebenfalls ein Bereich, in dem sich Keime und Bakterien ansammeln. Dies kann sehr gefährlich sein, da es sich um einen Bereich handelt, der sich in der Nähe Ihres Gesichts befindet, vor allem, wenn es so angebracht ist, dass Sie sich in der Zeit, in der Sie schlafen, aufladen können. Es wird empfohlen, diesen Bereich zu desinfizieren, sobald Sie Ihren Sitzplatz erreicht haben und auch vor dem Verlassen des Flugzeugs, um eine Ansteckung mit COVID-19 und anderen Viruserkrankungen zu vermeiden.
Taschen an der Rückenlehne
Die Taschen in den Rückenlehnen der Sitze sind der perfekte Ort, um Lebensmittel, Bücher und sogar Müll aufzubewahren, aber aus demselben Grund sind sie auch einer der Orte, an denen sich die meisten Keime und Bakterien ansammeln, da dort eine große Menge verschiedener Gegenstände liegt, die mit Bakterien in Kontakt gekommen sein könnten. Wenn Sie also vorhaben, diese Reservetasche zu benutzen, sollten Sie sie gründlich reinigen und desinfizieren, um eine Ansteckung zu vermeiden.
Sicherheitsgurt
Es ist eine obligatorische Sicherheitsmaßnahme, dass die Passagiere auf jedem Flug ihre Sicherheitsgurte anlegen. Daher ist es auch sicher, dass mehrere Hände die Schnalle und den Verschluss Ihres Sicherheitsgurtes berührt haben, und obwohl die Fluggesellschaften für die Desinfektion der Flugzeuge zwischen den Flügen zuständig sind, ist es besser, diesen Teil der Sitze zu desinfizieren, um sicherzugehen, dass sie völlig sauber sind.
Tasten für die Klimaanlage
Bevor Sie jedoch die Knöpfe drücken, um die Klimaanlage auszuschalten, das Leselicht einzuschalten oder den Flugbegleiter zu rufen, denken Sie daran, all diese Knöpfe zu desinfizieren, um sicher zu sein, dass alle Bakterien, die sich auf dieser Oberfläche festsetzen können, beseitigt sind. Sie können auch die Lüftungsschlitze der Klimaanlage mit Ihrem eigenen Desinfektionsmittel desinfizieren.
Anzeige- und Bedientasten
Wenn Ihr Flugzeug über eine Bordunterhaltung verfügt, werden Sie sicherlich einen Touchscreen oder ein kleines Kontrollzentrum mit den notwendigen Tasten zur Bedienung des Unterhaltungszentrums finden. Denken Sie daran, sowohl den Bildschirm als auch die Tasten zu desinfizieren, damit Sie Ihre Unterhaltung genießen können, ohne sich Gedanken über Bakterien und Keime machen zu müssen.
Denken Sie daran, dass Sie all diese Oberflächen mit einem Desinfektionsspray, Reinigungstüchern und, falls Sie nichts davon haben, auch mit antibakteriellem Gel desinfizieren können. Das Wichtigste ist, dass es sich um einen leistungsstarken Reiniger handelt, der dafür sorgt, dass er alle Bakterien schnell und sicher abtötet. Versuchen Sie, öffentliche Bereiche wie die Flugzeugtoiletten zu meiden, und achten Sie darauf, dass Sie weder Ihre Augen noch Ihr Gesicht berühren, um eine Ansteckung zu vermeiden, und desinfizieren Sie ständig Ihre Hände.