Zum Inhalt springen
Home » Blog » Bhutan, das glücklichste Land der Welt

Bhutan, das glücklichste Land der Welt

    monks on red and white temple

    Denken Sie schon an den Urlaub im Jahr 2022 und möchten Sie die Gelegenheit nutzen, einen anderen Ort zu entdecken? Wie wäre es mit Bhutan, einem kleinen asiatischen Land voller Geheimnisse und Kuriositäten?
    Der erste und kurioseste Grund, der auffällt, ist, dass Bhutan als das glücklichste Land der Welt gilt. Was ist es, das seine Bewohner so glücklich macht?

    Der erste Eindruck:

    Bhutan ist ein buddhistisches Land im Himalaya, das sich von den Torheiten des modernen Lebens ferngehalten hat. Die Journalistin Sadie Whitelocks hat 11 Tage dort verbracht, um für Lonely Planet über ihre Eindrücke des Landes zu berichten.
    Wenn man mit dem Flugzeug in Bhutan ankommt, ist man erstaunt über die bis zu 8.000 Meter hohen Berggipfel. Der Flughafen, so Whitelocks, sehe aufgrund seiner Architektur und Stille wie ein buddhistischer Tempel aus.

    Natur und Nachhaltigkeit :

    In Bhutan ist die Natur fast unberührt, da 72 % der Wälder erhalten sind. Dies ist zum Teil auf die Beschränkungen für Touristen zurückzuführen, wie z. B. die Erhebung einer Einreisegebühr von 250 US-Dollar pro Tag für das Land. Das Land wurde erst 1974 für den Tourismus geöffnet, und es gibt nur wenige internationale Flüge dorthin. Bhutan wird jährlich von weniger als 70.000 Touristen besucht und bietet ein hochwertiges Reiseerlebnis.

    Der Reisende findet auf seiner Reise Klöster, eine üppige Natur, Mönche, eine köstliche Küche und ein fröhliches Volk vor. So beschreibt der Journalist die Beziehung zwischen den Bhutanern und ihrem eigenen Leben: „Ein positives Leben führen, die Natur bewahren und die Dinge einfach halten. Das scheint in vielen anderen Ländern, in denen Geld und Gier im Weg stehen, so schwierig zu sein.“

    Das Land arbeitet daran, ein Modell für Nachhaltigkeit zu sein. Es ist beabsichtigt, das erste Land der Welt zu werden, das zu 100 % biologische Landwirtschaft betreibt. In Bhutan sind Plastiktüten bereits verboten, es gibt einen monatlichen Fußgängertag, ein Fahrverbot für Privatfahrzeuge und ein Gesetz, das den Erhalt von 60 % der Waldfläche garantiert.

    Kuriositäten über Bhutan :

    Die Bevölkerung ist so glücklich, dass es im glücklichsten Land der Welt einen „Bruttoinlandsglücksindex“ gibt. Wichtiger als die Messung von Geld ist jedoch die Bewertung der Lebenszufriedenheit der Menschen. Die Säulen des Landes sind: wirtschaftliches, ökologisches, körperliches, geistiges, Arbeitsumfeld, soziales und politisches Wohlbefinden.
    Ein Kuriosum für westliche Augen ist, dass der Penis in Bhutan ein heiliges Symbol ist. Die Erklärung dafür ist, dass das männliche Organ böse Geister vertreibt. Überall sind Zeichnungen und Ikonografien von Penissen zu sehen, auf Straßenschildern und Kommunikationsmitteln.

    Zweifellos macht es Lust, dieses kleine Land kennen zu lernen, sei es wegen seiner natürlichen Schönheit oder wegen seiner Kultur, die so reich und anders ist als unsere.