Eine Reise ins Ausland ist zweifellos ein Abenteuer, das wir alle mindestens einmal im Leben erleben sollten (oder besser mehrmals). Aber bei der Planung der Reise sind wir vielleicht so sehr mit der Suche nach einem idealen Flugtermin, einer guten Unterkunft und Touren zu den Orten beschäftigt, die wir am meisten kennenlernen möchten, dass wir die Währungsfrage vergessen. Wir wollen auf keinen Fall das Pech haben, auf unserer Reise keinen Geldautomaten zu finden oder dass unsere Kreditkarten nicht akzeptiert werden. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich eingehend über die besten Zahlungsmittel informieren, die Sie auf Ihrer Reise verwenden können.
PLANEN SIE IHRE REISE
Bei der Planung einer Reise müssen Hunderte von Details berücksichtigt werden, von Tickets und Reiserouten bis hin zu den besten Orten, die man besichtigen sollte. Deshalb entscheiden sich viele Reisende für Anwendungen, die ihnen helfen, ihre Reise effektiver zu organisieren. Ein großartiger Verbündeter sind Anwendungen wie Mapify, die als intelligente Reiseführer fungieren, die es Ihnen ermöglichen, alle Informationen zu Ihrer Reise zu organisieren und zu aktualisieren, und die die Möglichkeit bieten, Ihre Erfahrungen im Ausland zu teilen und andere Reisende zu treffen, die die gleichen Orte wie Sie besuchen.
Ebenso ist es möglich, dass Sie in der Mitte Ihrer Planung viel Zeit damit verbracht haben, für die Reise zu sparen und nach Tipps zu suchen, wie Sie Ihr Geld schonen können, z. B. indem Sie unnötige Ausgaben streichen, einen Sparplan erstellen oder sogar investieren. Unabhängig davon, wie es für Sie am besten funktioniert hat, wird Ihnen diese ganze Organisation helfen zu entscheiden, welche Zahlungsmethode am besten zu Ihrer Art von Reise passt. Obwohl es immer gut ist, während des Aufenthalts Bargeld dabei zu haben, raten viele dazu, eine Kreditkarte dabei zu haben. Dies hat vor allem Sicherheitsgründe, denn wenn Ihre Karte verloren geht oder gestohlen wird, können Sie dies direkt Ihrer Bank melden, die die Karte sperrt, ohne dass Sie dabei Geld verlieren.
GEBÜHREN UND WÄHRUNGEN BERÜCKSICHTIGEN
Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass wir die unterschiedlichen Wechselkurse und Währungen je nach Land, in das wir reisen, berücksichtigen müssen. Beim Geldumtausch sollten die Kurse der verschiedenen Wechselstuben geprüft werden, um herauszufinden, welcher der günstigste ist; auf diese Weise können wir sicherstellen, dass wir den Verlust des Umrechnungskurses so gering wie möglich halten.
EINE NEUE ÄRA: BARGELDLOSE ZAHLUNGSMETHODEN
Bargeld ist zwar äußerst nützlich, aber in den letzten Jahren haben die verschiedenen bargeldlosen Zahlungsformen zugenommen. Dies hat sich mit dem Aufkommen des Internets noch verstärkt und zur Schaffung verschiedener Zahlungsmöglichkeiten geführt, vor allem im Internet.
Ein gutes Beispiel dafür ist die Entwicklung verschiedener Prepaid-Karten. Diese Karten können mit Geld aufgeladen und wie eine Debitkarte verwendet werden, was sie zu einer der bevorzugten Methoden für Reisende gemacht hat, da sie es ihnen ermöglicht, ihr Bargeld sicherer und bequemer zu verwenden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass für die Aktivierung dieser Art von Karten je nach ausstellender Stelle eine Gebühr von etwa 20 Dollar zu entrichten ist und für jede Transaktion eine Gebühr von 1 bis 3 % gutgeschrieben wird.
UNTERNEHMEN UND LOKALE AKZEPTIEREN IMMER MEHR ZAHLUNGSMITTEL
Prepaid-Karten haben sich so gut bewährt, dass sogar große multinationale Finanzdienstleister eigene Karten auf den Markt gebracht haben, wie z. B. MasterCard, deren Reisekarte in allen Einrichtungen verwendet werden kann, die MasterCard als Zahlungsmittel akzeptieren: Restaurants, Hotels, Online-Shopping usw. Außerdem gibt es einen weltweiten Service, falls Sie ein Problem mit Ihrer Karte haben oder sie verlieren. Auch viele Unternehmen setzen auf Online-Zahlungsmethoden, die den Nutzern mehr Möglichkeiten bieten. So auch Spotify, die berühmte Musikwiedergabeplattform, die neben den herkömmlichen Debit- und Kreditkartenzahlungen auch Zahlungen mit PayPal, Geschenkkarten und einigen Zahlungsplattformen akzeptiert.