Unterwegs mit Kindern im Auto? Kein Grund zur Aufregung! Wir haben einige Ideen ausgewählt, um diese Reise für Sie beide weniger stressig zu machen. Hier ist eine Liste von Attraktionen im Auto für Reisen mit Kindern.
Zu den Dingen auf der Welt, die Kinder am meisten langweilen, gehört eine lange Autofahrt. Sie können sogar versuchen, sie mit Handyspielen, Kinderfilmen, Zeichentrickfilmen und anderen Mitteln abzulenken, die die Technik zur Verfügung stellt, um die Langeweile zu überwinden.
Aber irgendwann wird das Kind krank werden, und dann müssen Sie auf andere Weise mit dieser Angst umgehen. Ganz zu schweigen davon, dass es ungesund ist, Kinder nur mit Technik abzulenken, finden Sie nicht auch?
Damit die Reise für alle Reisenden lustiger und dynamischer wird, ist es möglich, die Situation umzukehren. Aber wie kann man die Kinder während der gesamten Reise ablenken, und zwar auf eine gesündere Weise? Es gibt einige Spiele, die die Kleinen unterhalten und mit denen Sie Spaß haben können. Im Folgenden finden Sie einige Attraktionen, die Ihre Reise und die Ihres Kindes bereichern können.
Liste der Attraktionen im Auto für Reisen mit Kindern
Wie wäre es, wenn Sie eine lange und anstrengende Fahrt mit den Kleinen unterhaltsam gestalten und dem „Wann kommen wir an?“ zuvorkommen? Um Ihnen zu helfen, haben wir hier einige Tipps zusammengestellt. Ich wünsche Ihnen viel Spaß damit!
Musik-Herausforderung
Dieses Spiel ist interessant, denn Sie können für jeden Mitfahrer im Auto ein Wort auswählen und ihnen die Aufgabe stellen, ein Lied zu singen, das dieses Wort in seiner Zusammensetzung enthält.
Derjenige, der die meisten Lieder mit den ausgewählten Wörtern singt, ist der Gewinner. Eine andere Möglichkeit, mit Liedern zu interagieren, besteht darin, dass sich in jeder Runde eine andere Person ein Lied ausdenkt und Hinweise dazu gibt. Auch hier ist derjenige, der die meisten richtigen Lieder kennt, der neue Gewinner.
Buchstabe, der nicht ausgesprochen werden darf
In Wirklichkeit musst du einen Buchstaben wählen, und niemand darf ein Wort aussprechen, das mit diesem Buchstaben beginnt. Beispiel: Du wählst die Farbe eines Autos, und wenn du auf der Fahrt ein Auto in der gewählten Farbe siehst, musst du den ersten Buchstaben auf dem Nummernschild erkennen. Die Aussprache von Wörtern, die mit diesem Buchstaben beginnen, ist also verboten. Wer diese Wörter nicht ausspricht, gewinnt das Spiel.
Wörter bilden
Dieses Spiel ähnelt dem obigen Spiel, d. h. es geht darum, die Nummernschilder der Autos zu analysieren und Wörter mit den Buchstaben zu bilden, die auf den Nummernschildern stehen. Wer zuerst die meisten Wörter bildet, bekommt den Siegerpreis.
„Ich sehe so ein Ding mit der Farbe x…“
Dieses Spiel eignet sich hervorragend für kleine Kinder, die gerade die Farben lernen. Es fördert nicht nur das Lernen, sondern hilft auch, sich auf die Kleinen zu konzentrieren. Sagen Sie zum Beispiel, dass Sie einen roten Gegenstand sehen, und geben Sie allen im Auto ein paar Sekunden Zeit, um diesen Gegenstand zu suchen. Wer es richtig erkennt, gewinnt das Spiel.
Vervollständigen der Geschichte
Bei diesem Spiel fängt einer der Spieler eine Geschichte an und überlässt es den anderen, sie zu Ende zu erzählen. Zum Beispiel: „Ich war auf dem Markt einkaufen und habe…“, jemand anderes setzt die Geschichte fort: „Kartoffeln, um…“ und so weiter. Der eine setzt die Geschichte des anderen fort, bis sie abgeschlossen ist und ein Ergebnis hat. Meistens ist das sehr lustig, und die Kinder lieben es.
Rätsel spielen
Alle Kinder lieben Rätsel, und sie stehen auf der Liste der Attraktionen im Auto für Reisen mit Kindern! Lassen Sie also diesen Witz nicht aus und machen Sie aus allem ein Rätsel. Zum Beispiel: Was ist das, was ist das: ist es Glas und wir benutzen es, um Essen hineinzulegen? Fangen Sie mit einfachen Rätseln an und machen Sie sie dann je nach Alter des Kindes schwieriger.
Es ist einfach, die Kleinen während einer langen Reise zu unterhalten, und Sie können es sogar für die ganze Familie unterhaltsam machen. Nutzen Sie die Gelegenheit und geben Sie dem Gewinner eine Belohnung, damit er sich geschmeichelt fühlt. Die Belohnung liegt im Ermessen der Eltern, aber vergessen Sie sie nicht!