Zum Inhalt springen
Home » Blog » Antike Städte, die wir alle mindestens einmal in unserem Leben besuchen müssen

Antike Städte, die wir alle mindestens einmal in unserem Leben besuchen müssen

    brown dome concrete building near bridge at daytime

    Die Geschichte und die Architektur dieser Städte machen sie zu unumgänglichen Zielen, die man unbedingt einmal im Leben gesehen haben muss.
    Es gibt Städte auf der ganzen Welt, die uns seit vielen Jahren in Erstaunen versetzen, sei es wegen ihrer Geschichte, ihrer Architektur, ihrer Traditionen oder einer Mischung aus all diesen Merkmalen, so dass man sie unbedingt einmal im Leben besuchen sollte.
    Diese Städte nehmen uns mit auf eine historische und kulturelle Reise durch ihre Straßen und Landschaften und wir verlieben uns in ihre Bräuche, Legenden und Charaktere. Hier sind 5 Städte, die Sie in Ihrem nächsten Urlaub unbedingt besuchen sollten:

    Rom, Italien

    Eine der wichtigsten Stationen in Europa und Italien ist zweifelsohne Rom, die Ewige Stadt. Mit einer großen Geschichte, die sich über drei Jahrtausende erstreckt, und zahllosen wichtigen Ereignissen können wir in jeder Ecke Roms ein Stück Geschichte finden, ebenso wie die Straßen, Plätze und Brunnen zum Entspannen, Spazierengehen und – warum nicht – auch zum Verlieben einladen.

    Das römische Kolosseum, das Pantheon von Agrippa, die Caracalla-Thermen, die Engelsburg und der Konstantinbogen sind Sehenswürdigkeiten, die Sie unbedingt besuchen sollten. Sie können auch einen Kaffee oder einen guten Wein auf einem der schönen Plätze der Stadt wie der Piazza Navona, Piazza del Popolo oder Piazza del Campidoglio genießen.

    Istanbul, Türkei

    Wie Rom blickt auch diese Stadt auf eine lange Geschichte zurück, da sie von verschiedenen Imperien wie dem römischen, dem byzantinischen und dem osmanischen Reich besetzt war, die ihre Spuren in Architektur, Kunst und Kultur hinterlassen haben. Die geografische Lage Istanbuls bedeutet, dass die Stadt einen wunderschönen Blick auf das Marmarameer und das Schwarze Meer bietet und von Europa aus das Tor nach Asien ist.

    Die Architektur Istanbuls weist viele römische Elemente auf, deren Einfluss auch heute noch zu erkennen ist, wie z. B. am Obelisken des Theodosius. Das Juwel der Stadt ist jedoch die Kirche Santa Sofia, deren Kuppel mit einem Durchmesser von fast 32 Metern den Angriffen der Geschichte und der Zeit widerstanden hat. Auch die Blaue Moschee, der Große Basar und die Zisternenbasilika aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. sind einen Besuch wert.

    Kyoto, Japan

    Die vielleicht zweitwichtigste und meistbesuchte Stadt Japans, deren Geschichte bis in die Yamato-Zeit des 7. Jahrhunderts zurückreicht. In ihren Anfängen war sie die Hauptstadt Japans, bis Kaiser Kanmu beschloss, eine neue Stadt zu bauen und das Reich zu verlegen. Kyoto hat sich jedoch eine reiche architektonische, kulturelle und künstlerische Geschichte bewahrt.

    Beispiele dafür sind die Heian-Schreine, der Kaiserpalast von Kyoto, der Sento-Kaiserpalast sowie einige buddhistische Tempel, der Ginkaku-Ji oder Ryan-Ji und die Stadtteile Gion und Pontocho, wo man noch heute die Geishas und das berühmte Teeritual beobachten kann.

    Athen, Griechenland

    Diese Reise wäre nicht vollständig ohne einen Besuch der Wiege der westlichen Zivilisation und der wunderbaren archäologischen Komplexe, die uns das Leben und die Kultur der alten Griechen sowie die Legenden und Mythologie näher bringen. Mit einem unglaublichen Blick auf die Ägäis empfängt uns Griechenland mit überschwänglichen Beispielen der Architektur, die wir heute als klassisch kennen, wie die Akropolis, bestehend aus dem Parthenon, dem Erechtheion und dem Tempel der Athena Nike.
    Auch die Ruinen des Tempels des olympischen Zeus und die Agora sind sehenswert. Im Mittelalter wurden zwei Klöster gebaut, Kesariani und Dafni, die Sie unbedingt besuchen sollten, ebenso wie die verschiedenen Inseln des griechischen Archipels, wie die Kykladen und die Saronische Inselgruppe.

    Toledo, Spanien

    Eine der ältesten Städte Zentralspaniens, in der drei verschiedene Kulturen – die christliche, die jüdische und die muslimische – nebeneinander bestanden und Architektur und Kultur über Generationen hinweg beeinflusst haben. Wir können durch die römischen Mauern und ihre beeindruckenden Tore spazieren, wie die Puerta del Sol im Mudéjar-Stil, die in den Gebäuden der Stadt reichlich vorhanden ist.
    Das Zusammentreffen der Religionen hat dazu geführt, dass Toledo wunderbare Beispiele für diesen Dreiklang besitzt: die Kirche San Román, die Synagoge Santa María la Blanca und die Moschee Las Tornerías. Später, mit dem Aufkommen des Barocks, wurden Paläste und zivile Gebäude von hervorragender ästhetischer Qualität errichtet, wie der Erzbischofspalast, der Galiana-Palast, das Tavera-Hospital und das Santa-Cruz-Hospital.