Zum Inhalt springen
Home » Blog » Alles, was Sie über den Zug von Wien nach Budapest wissen müssen

Alles, was Sie über den Zug von Wien nach Budapest wissen müssen

    crowded people walking near statue in cathedral

    Zwei der wichtigsten europäischen Hauptstädte, Wien in Österreich und Budapest in Ungarn, sind ein absolutes Muss, wenn Sie in diesen Teil der Welt kommen. Das ist ganz einfach, denn diese beiden großartigen Städte sind sich sehr ähnlich, so dass es leicht ist, beide auf einer einzigen Reise zu besuchen. Unter 220 km mit der Bahn können Sie in weniger als 3 Stunden vom klassischen Mitteleuropa zum aufregenden Osteuropa springen und eine völlig andere Perspektive auf die Geografie und Kultur dieser Region erhalten. Und meiner Erfahrung nach kann man diese Reise nur mit dem Zug machen.

    Die Grundlagen

    In diesem Beitrag gehe ich auf die Reise von Wien nach Budapest ein, d. h. von Westen nach Osten, aber bedenken Sie bitte, dass Sie auch die umgekehrte Richtung einschlagen werden. All diese Dinge sind auch wichtig, wenn Sie in die andere Richtung reisen, Sie müssen sie nur in die andere Richtung befolgen! Ich werde immer wieder gefragt, welche Richtung ich vorschlage, z. B. von Wien nach Budapest oder von Budapest nach Wien, aber meine Antwort ist immer dieselbe: Es ist wirklich egal.

    Entfernung

    Von Wien nach Budapest sind es 214 km mit der Bahn, das sind 133 Meilen. Insgesamt beträgt die Fahrzeit mit dem Zug etwa 2 Stunden und 40 Minuten. Die Züge fahren vom Wiener Hauptbahnhof zum Budapester Bahnhof Keleti. Beide Bahnhöfe liegen strategisch günstig in ihren jeweiligen Städten. Das macht sie besonders praktisch für Reisende, die sich im Zentrum des Geschehens aufhalten wollen!

    Dienstleistungen

    Es gibt 2 Zugverbindungen für diese Reise. Der erste ist im Besitz einer Gesellschaft namens Rail jet. Dabei handelt es sich um einen Hochgeschwindigkeitszug (auch wenn er nicht besonders schnell ist), der einen luxuriöseren Service bietet, einschließlich Steckdosen, kostenlosem Wi-Fi, offenen Sitzplätzen und einem Restaurantwagen. Alles in allem handelt es sich um eine modernere und schillernde Einrichtung. Der zweite Dienst wird von den ÖBB, der nationalen Eisenbahn Österreichs, betrieben. Preise und Reisezeiten sind bei beiden Anbietern recht ähnlich. Alle Züge, die zwischen Budapest und Wien verkehren, haben eine Toilette, aber manchmal lohnt es sich, in den Zügen in Europa mit einem Tampon, Tüchern und antibakteriellem Gel ausgerüstet zu sein, falls es so etwas nicht gibt!