Mit der zunehmenden Durchimpfung der Welt steigt auch die Reiselust, und viele von uns haben bereits ihren Urlaub angetreten, um die verlorene Zeit nachzuholen. Allerdings hat sich die Art des Reisens verändert, und wir müssen uns auf neue Maßnahmen und Verfahren einstellen.
Um Ihnen dabei zu helfen, geben wir Ihnen in diesem Beitrag 9 Tipps für das Reisen bei einer Pandemie.
Wählen Sie Ihr Reiseziel und Ihre Fluggesellschaft mit Bedacht
Erster Ratschlag: Heutzutage ist es nicht mehr so einfach, irgendwohin zu reisen. Deshalb können wir nicht mehr so impulsiv sein und jeden Billigflug kaufen, den wir finden, sondern wir müssen unser Reiseziel intelligenter auswählen.
Bevor Sie sich entscheiden, wohin Sie reisen möchten, sollten Sie sich über die Fluggesellschaften informieren, die genehmigte Flüge anbieten, da derzeit leider nicht alle Fluggesellschaften normal arbeiten. Andererseits sollten Sie sich über das gewünschte Reiseziel informieren: welche Einreisebestimmungen gelten, wie die epidemiologische Situation ist usw.
Wenn Sie vorsichtig sind, haben Sie in diesen Zeiten bessere Chancen auf eine erfolgreiche Reise.
Überprüfen Sie die Einschränkungen und Anforderungen des Reiseziels, in das Sie reisen möchten
Seit letztem Jahr ist nicht mehr nur ein gültiger Reisepass erforderlich, um zu reisen, sondern es müssen auch andere Anforderungen und Einschränkungen erfüllt werden, wie z. B. eidesstattliche Erklärungen, negative COVID-19-Tests, Impfbescheinigungen usw.
Wir müssen bedenken, dass uns die Einreise ins Flugzeug verweigert werden kann, wenn wir nicht alle Anforderungen erfüllen; lesen Sie also sorgfältig, was Sie vor Ihrer Reise vorlegen müssen.
Lassen Sie sich vor Reiseantritt impfen
Wir dürfen nicht vergessen zu erwähnen, dass Sie nicht ins Ausland reisen sollten, wenn Sie nicht geimpft sind. So einfach ist das. Der Anstieg der Deltavariante in mehreren Ländern hat die Situation verändert und setzt ungeimpfte Personen und diejenigen, mit denen sie in Kontakt kommen, einem extremen Risiko aus, zu erkranken.
Leider besteht für nicht geimpfte Personen ein erhöhtes Risiko einer schweren COVID-19-Infektion, eines Krankenhausaufenthalts und sogar des Todes, weshalb sie idealerweise erst dann ins Ausland reisen sollten, wenn sie vollständig geimpft sind.
Berücksichtigen Sie die Einschränkungen und Anforderungen für die Rückkehr nach Argentinien
So wie einige Voraussetzungen für die Ausreise erfüllt werden müssen, müssen auch andere für die Rückkehr erfüllt werden, wie z. B. PCR-Negativität und Quarantäne bei der Rückkehr. Denken Sie daran, dass in einigen Provinzen eine Quarantäne in Hotels vorgeschrieben ist.
Sie sollten auch darüber nachdenken, was zu tun ist, wenn der Test positiv ausfällt. Wie sieht Ihr Quarantäneplan aus? Wären Sie in der Lage, sich zu Hause unter Quarantäne zu stellen, oder müssten Sie sich in einem Hotel isolieren?
Kaufen Sie Flüge mit flexiblen Änderungen
In Anbetracht der heute sehr häufigen Änderungen der Flugrouten oder sogar deren Stornierung durch die Streitkräfte ist es wichtig, sich über die Änderungs- und Rückgabebestimmungen der Fluggesellschaften zu informieren, die in vielen Fällen kostenlose Änderungen ermöglichen, so dass Sie Ihren Flug umbuchen können, ohne mehr zu bezahlen.
Buchen Sie Ihre Unterkunft mit einer kostenlosen Stornierungsoption
Da die aktuelle Situation einige Dinge sehr unsicher macht, wie z. B. die Tatsache, dass sich die Beschränkungen für jedes Reiseziel häufig ändern, ist es ideal, eine Unterkunft mit der Möglichkeit der kostenlosen Stornierung für alle Eventualitäten zu buchen.
Abschluss einer COVID-19-Reiseversicherung
Eine Reisekrankenversicherung ist heute mehr denn je unerlässlich, sei es für den Fall, dass Sie sich auf der Reise mit Covid anstecken, oder für alle anderen Fälle.
Darüber hinaus deckt sie die Kosten für die Stornierung oder den Abbruch der Reise, die Kosten des Hotels für die Rekonvaleszenz oder die Quarantäne, die Kosten für den medizinischen Rücktransport, die Kosten für die Umbuchung von Flügen und vieles mehr.
Das Gepäck einchecken
Ein weiterer wichtiger Tipp für Reisen bei einer Pandemie ist, wenn möglich, das Gepäck aufzugeben, damit das Ein- und Aussteigen zügiger, aber auch sicherer vonstatten geht, da Ihr Gepäck auf diese Weise weniger mit Fremdkörpern im Flugzeug in Kontakt kommt.
Tragen Sie den richtigen Kinnriemen für das Flugzeug
Beim Fliegen wollen Sie sich mit der besten Maske sicher und geschützt fühlen. Die N95- oder KN95-Masken werden am häufigsten empfohlen und sind überall erhältlich. Achten Sie darauf, dass die Maske gut sitzt, und nehmen Sie sie während der Reise nicht ab. Das bedeutet auch, dass Sie nicht in Flughafenbars essen sollten.
Einige Fluggesellschaften schreiben diese Art von Kinnriemen auch für ihre Flüge vor. Bei langen Flügen empfiehlt es sich außerdem, den Kinnriemen alle 4 Stunden zu wechseln.