Reisen Sie über die Feiertage nach Europa? Obwohl es ganz anders ist als im Sommer, hat Europa im Winter seinen Zauber und seine besondere Mystik, und wenn Sie im Dezember reisen, sogar noch mehr, denn es ist die Zeit der Weihnachtsmärkte.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen 8 Weihnachtsmärkte in Europa vor, die Sie einmal im Leben besuchen sollten.
Denken Sie daran, sich vor Ihrer Reise über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes zu informieren, denn nicht alle erlauben derzeit freien Eintritt für Argentinier.
Weihnachten in Europa
Weihnachten im Winter, etwas, das uns Argentiniern fremd ist, hat einen besonderen Zauber. Wie in amerikanischen oder europäischen Filmen übernehmen Weihnachtsbeleuchtung und -dekoration die Häuser und öffentlichen Plätze und erzeugen eine einzigartige Mystik, vor allem in kälteren Städten, in denen es sogar schneit.
8 Weihnachtsmärkte in Europa, die Sie im Jahr 2021 besuchen sollten
Straßburg, Frankreich
Der Straßburger Weihnachtsmarkt ist der älteste in Frankreich (1570) und mit mehr als 300 Holzbuden der größte in Europa.
Seine Hauptstadt, das Elsass, ist eine der europäischen Regionen, in denen Weihnachten mit dem größten Charme gelebt wird, indem französische und deutsche Traditionen zusammengeführt werden, die wir auf diesem Weihnachtsmarkt genießen können.
Es ist nicht verwunderlich, dass der Christkindelsmärik, der mehrere Plätze im Stadtzentrum, Broglie und die Kathedrale einnimmt, seit mehreren Jahren zum „Besten Weihnachtsmarkt Europas“ gewählt wurde.
Manchester, Großbritannien
Manchester feiert jedes Jahr zu Weihnachten einen der größten und malerischsten Märkte des Vereinigten Königreichs und ist damit ein ideales Reiseziel für diese Zeit. Der Weihnachtsmarkt in Manchester wurde 1999 ins Leben gerufen und hat rund 300 Stände, die über die ganze Stadt verteilt sind und jedes Jahr mehr als 9 Millionen Besucher anlocken.
Jeder Bereich hat seinen eigenen, unverwechselbaren Charakter, also zögern Sie nicht, alle zu besuchen.
Berlin, Deutschland
In der deutschen Hauptstadt gibt es rund 60 Weihnachtsmärkte auf Boulevards, Plätzen, in engen Gassen und in Museen. Einer der berühmtesten ist der vor dem Schloss Charlottenburg.
Mit dem Schloss im Hintergrund ist er einer der schönsten in der Stadt, wo man hochwertiges Kunsthandwerk und Schmuck kaufen kann, und eine gute Tatsache ist, dass es eine Heizung in den Buden gibt, die nicht weniger ist, um die niedrigen Temperaturen der Berliner Weihnachten zu überstehen.
Nicht zu versäumen ist es, einen leckeren und heißen Glühwein zu bestellen und die Tasse als Souvenir mitzunehmen.
Ein weiteres Muss um diese Zeit ist die Winterwelt am Potsdamer Platz, in der es Kinderfahrgeschäfte, Rodelbahnen, eine Eislaufbahn und vieles mehr gibt.
Brüssel, Belgien
Der Weihnachtsmarkt in der belgischen Hauptstadt, der den Namen Winterwunder trägt, zieht jedes Jahr 2,5 Millionen Besucher an, und das am meisten erwartete Ereignis ist das Jahresende.
Der Zauber wird mit prächtigen Licht- und Tonshows auf dem Grand-Place, einem majestätischen Baum, einer lebensgroßen Krippe, einer Eislaufbahn, beeindruckenden Lichtern, vielen Ausstellungen und natürlich unglaublichen Ständen mit lokalen Köstlichkeiten serviert.
Wien, Österreich
Am Vorabend des Weihnachtsfestes wird die österreichische Hauptstadt zum perfekten Ziel für Liebhaber dieses Festes.
Besonders hervorzuheben ist der Wiener Adventszauber, der den Rathausplatz in ein authentisches Universum aus Fantasie, Licht und malerischen Holzhäusern verwandelt.
Chöre aus der ganzen Welt strömen auf den Rathausplatz, um symphonische Weihnachtslieder zu singen. An den Ständen werden heißer Punsch, Lebkuchen und gebrannte Mandeln serviert, und die Kinder vergnügen sich in den Werkstätten, wo sie Weihnachtsgeschenke wie Muffins, Cupcakes, Töpferwaren und Kerzen herstellen.
London, Vereinigtes Königreich
Die britische Hauptstadt ist eine gute Wahl für alle, die Weihnachten in Europa verbringen möchten. Hier gibt es mehrere Weihnachtsmärkte und Konzerte, die sich vor allem im Hyde Park konzentrieren, wo es auch eine Eislaufbahn gibt, auf der man sich noch mehr wie in einem Film fühlen kann.
Die Atmosphäre ist sehr weihnachtlich mit verschiedenen Feierlichkeiten und speziellen Programmen in der Westminster Abbey.
Dresden, Deutschland
Deutschland ist eines der kältesten Länder Europas und gleichzeitig eines der Länder, die Weihnachten am besten mit ihren Märkten empfangen.
Der Dresdner Weihnachtsmarkt ist einer der größten und authentischsten in Deutschland. Er hat seinen Ursprung im Jahr 1434, als er gefeiert wurde, um den Einwohnern das Fleisch für das Weihnachtsessen anzubieten. Seitdem hat er sich zu einer riesigen Veranstaltung mit über 200 Ständen entwickelt, die weltweit 3 Millionen Besucher anzieht.
In diesem Monat finden in den Theatern der Stadt Weihnachtsaufführungen statt, in den Museen gibt es Ausstellungen zu diesem Thema, und die Elbe wird mit Lichterschiffen geschmückt.