Zum Inhalt springen
Home » Blog » 8 ungewöhnliche Situationen, die auf Reisen mit Freunden passieren

8 ungewöhnliche Situationen, die auf Reisen mit Freunden passieren

    row of four men sitting on mountain trail

    Haben Sie sich schon einmal der Herausforderung gestellt, mit Ihren Freunden für ein paar lange Tage zu verreisen? Im Gegensatz zu sporadischen Treffen in Bars, Kinos und Clubs ist es eine Prüfung für die Freundschaft, 24 Stunden am Tag mit einem Freund zu verbringen. Zweifeln Sie? Wenn Sie diese Erfahrung noch nicht gemacht haben, sehen Sie sich die ungewöhnlichen Situationen an, die auf Reisen mit Freunden passieren.

    Ungewöhnliche Situationen, die nur diejenigen erlebt haben, die mit Freunden verreist sind

    Mit Freunden zu verreisen macht zweifelsohne Spaß. Allerdings ist es nicht einfach, 24 Stunden am Tag und ein paar Tage lang mit ihnen zusammenzuleben. Es gibt bestimmt Momente, in denen man lacht, und andere, in denen man weint.
    Zu den ungewöhnlichen Situationen, die zwischen Freunden auf Reisen passieren, gehört auch das Zusammenleben mit:
    ● Intriganten: Ohne diese Polemik würde es keinen Spaß machen, stimmt’s?
    ● Leidtragender: Es kommt auf allen langen Reisen vor, dass ein Freund eine Enttäuschung in der Liebe erleidet und die Stimmung der ganzen Gruppe zum Explodieren bringt.
    ● Freier Tag: Wer hat nicht einen Freund, der stundenlang unter der Dusche verbringt, ohne sich Sorgen zu machen, dass ihm das Wasser im Haus ausgeht?
    ● Mitnehmen: Bist du sicher, dass du deinen verrückten Freund mitnimmst?
    ● Faulheit: In jeder Klasse gibt es einen Faulpelz, der nicht aufsteht, um ein Glas zu spülen, nicht wahr?
    ● Teilen: Nicht alles gehört allen, aber wenn es ums Essen geht, kannst du dir sicher sein, dass das so ist. Seien Sie also vorbereitet, wenn Sie das Haus mit köstlicher Schokolade betreten.
    Aber keine Sorge! Am Anfang ist alles perfekt, und selbst Momente des Widerspruchs enden in guten Lachern, zumindest bis das Essen fertig ist.

    Die häufigsten Erlebnisse auf Reisen mit Freunden

    Reisen in der Gruppe ist im Allgemeinen das Maximum, aber es gibt auch einige ungewöhnliche Situationen. Sehen Sie sich einige davon hier an:

    Die Wahl des Reiseziels war noch nie so kompliziert

    Wenn Sie denken, dass die Unterschiede erst nach ein paar gemeinsamen Tagen zum Vorschein kommen, liegen Sie falsch. Schon bei der Wahl des Reiseziels kann es zu Meinungsverschiedenheiten kommen, und wenn es darum geht, die Reiseroute festzulegen, sollten Sie das gar nicht erst erwähnen.

    Die Freunde in deinem Herzen kennen lernen

    Die ersten Tage sind voller Entdeckungen und positiver Emotionen, aber dieses Szenario kann sich im Laufe der Tage ändern. Wenn es darum geht, das gleiche Zimmer zu teilen, könnte die Reise zu einer Katastrophe werden. Machen Sie sich auf häufige Meinungsverschiedenheiten gefasst, wie z. B. Schlafen im Dunkeln/Licht, Klimaanlage an/aus, Schnarchen und mehr.

    Sie verbringen Stunden damit, die Touren zu planen, aber wenn es soweit ist, ändern Sie die Reiseroute

    Alle versammeln sich im Wohnzimmer, um die Ausflüge für den nächsten Tag zu planen, aber das ist gar nicht so einfach. Die einen wollen vielleicht ein Museum besuchen, die anderen wandern gehen. Es erfordert viel Flexibilität, um Reibereien zu vermeiden und allen gerecht zu werden. Nach stundenlanger Planung beschließt man jedoch, den Tag an der erstbesten Sehenswürdigkeit ausklingen zu lassen.

    Vorlieben entdecken

    Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass Sie am liebsten mit dem Sonnenaufgang losfahren und nach dem Sonnenuntergang zurückkommen, Ihre Freunde aber nicht? Sie können der Typ sein, der gerne spät aufwacht, spazieren geht, duscht und die Nacht genießt. Sie wollen vielleicht so viel wie möglich an einem Tag sehen, während sie es lieber langsam angehen lassen.
    In der normalen Routine ist es leicht, sich zu verabreden, um an einen bestimmten Ort zu gehen. Aber nur bei einem einzigen Ausflug lernt man sich wirklich kennen und kann sich überraschen lassen. Schließlich ist es nicht einfach, ein Drehbuch zusammenzustellen, das jeder gerne befolgt.

    Einfaches Essen oder ein anspruchsvolles Menü?

    Bei dieser Entscheidung spielt nicht nur der finanzielle Aspekt eine Rolle, denn jeder hat einen anderen Stil. Auf Reisen sind Sie es vielleicht gewohnt, einfach zu essen und zu improvisieren.
    Ihre Freunde hingegen möchten vielleicht eine komplette Mahlzeit, und da ist es schwierig, es allen recht zu machen. Wenn sie sich entscheiden zu kochen, bleiben Sie am Ball! Sie werden in der Gruppe ungewöhnliche Geschmäcker entdecken. Es ist also besser, wenn Sie wissen, wen Sie zum „Chefkoch“ ernennen werden.

    Mit Freunden an deiner Seite erlebst du die lustigsten Situationen

    Mit Freunden an deiner Seite ist alles ein Grund zum Feiern, für Witze und jede Menge Spaß. Genieße die Gesellschaft von Freunden und genieße das Drehbuch so weit wie möglich. Fassen Sie Mut und seien Sie zu fast allem bereit, vergessen Sie nur nicht, die Momente festzuhalten. Diese Reise wird sicherlich Erinnerungen hervorbringen, die Sie ein Leben lang zum Lachen bringen werden.

    Auch finanzielle Fragen spielen eine Rolle

    Ein Teil der Klasse möchte vielleicht Geld sparen und mit dem Bus fahren, während ein anderer Teil lieber ein Taxi nehmen oder ein Auto mieten möchte. Es ist wichtig, sich über diese Fragen Gedanken zu machen, um die Freundschaft nicht zu „verspielen“. Wie wäre es, einen „Uber“ zu rufen?

    Null Geduld

    Nachdem man einige Tage miteinander verbracht hat, kommt es häufig zu Konflikten. Die Geduld zu Beginn der Reise, als alles ein Grund zum Lachen war, hat sich in Luft aufgelöst. Aufpassen! Ohne es zu merken, kann man gehänselt werden.
    Am Ende der Reise werdet ihr euch einig sein, dass die Freundschaft auf die Probe gestellt wurde, egal wie glücklich ihr gelebt habt. Die gemeinsamen Tage waren ein echter Test für die Freundschaft, denn ihr habt die Menschen in eurem Herzen kennengelernt.
    Aber was zählt, ist, dass ihr es geschafft habt, auch in ungewöhnlichen Situationen zusammenzubleiben.