Das Sitzen auf dem Koffer, um ihn zu schließen und die Reise antreten zu können, gehört mit diesen Tipps zum Bestellen von Kleidung im Koffer der Vergangenheit an.
Die Vorbereitungen für eine Reise sind ein aufregender Prozess und ein wenig stressig zugleich, denn ihr Ziel ist es, den Urlaub – vom Start bis zur Rückkehr nach Hause – formidabel und frei von Sorgen zu gestalten. Dafür gibt es eine Liste von Aufgaben, die erledigt werden müssen, darunter auch das Packen der Koffer. Das Gepäck ist eines der wichtigsten Elemente bei einer Reise, denn es besteht aus den wichtigsten Gegenständen, die man braucht, um das Ziel, zu dem man reist, optimal zu nutzen. Auch wenn es so aussieht, als ob Sie Ihren ganzen Kleiderschrank und Ihr Badezimmer mitnehmen müssten, so ist es doch so, dass Sie sich durch praktisches Packen eine Menge Spannungen während Ihres Transfers ersparen können.
Egal, ob Sie mit dem Auto oder mit dem Flugzeug reisen, das Gewicht und die Größe des Koffers müssen so gering wie möglich sein. Aus diesem Grund sind diese Tipps für die Ordnung Ihrer Kleidung im Koffer – inspiriert von der KonMari-Methode – wie vom Himmel gefallene Engel gekommen, damit Sie sich vor dem Aufbruch in Ihr nächstes Abenteuer um das Packen Ihres Gepäcks keine Sorgen mehr machen müssen.
Trennen Sie nach Kategorien
Wenn wir etwas von der Ordnungsguru-Methode beherrschen, dann ist es die Organisation der Habseligkeiten nach ihrer Klassifizierung. Auch wenn Sie noch dabei sind, Ihre Kleidung und andere Gegenstände, die Sie mitnehmen wollen, auszuwählen, ist es wichtig, dass Sie damit beginnen, sie nach Kleidung, Dokumenten und Badutensilien, Kabeln, Adaptern, Reiseutensilien und sonstigem Kleinkram zu kategorisieren.
Machen Sie eine erste Zusammenstellung aller Gegenstände, die Sie im Urlaub brauchen werden: Schuhe, Kleidung, Accessoires, Reiseführer, Dokumente, Bücher, Ladegeräte usw. Legen Sie sie später, wie Marie Kondo, auf das Bett. Auf diese Weise haben Sie einen klaren Überblick über das Volumen Ihres Gepäcks.
Zum Packen wurde gesagt
Es gibt unzählige Tricks und Methoden, wenn es darum geht, Kleidung zu falten und andere Dinge in einem Koffer zu verstauen. Da es sich um einen kleinen Raum handelt, ist es egal, welchen Sparmodus Sie wählen, am Ende geht es darum, mit weniger mehr zu erreichen. Hier sind einige Methoden, wie Sie Ihre Kleidung im Koffer verstauen können.
Aufgerollte Kleidung
Eine weitere gängige Methode, um Kleidung auf engem Raum zu verstauen, ist das Aufrollen der Kleidung. Auf diese Weise verkleinern Sie die Größe der Kleidungsstücke und können mehr davon in Ihrem Gepäck unterbringen. Dazu können Sie mit der KonMari-Methode beginnen und mit den Hemden ein Rechteck bilden. Anstatt jedoch mit den Falten fortzufahren, rollen Sie die Kleidung auf. Bei Hosen genügt es, sie in der Hälfte zu falten, und dann können Sie sie aufrollen.
Diese Methode ist sehr praktisch für die Aufbewahrung von Unterwäsche. Da sie nicht zerknittert, versuchen Sie, sie so kompakt wie möglich zu halten, und legen Sie sie in Hosen oder Hemden mit Taschen.
Packungswürfel
Diese Aufsätze sind sehr nützlich, um die Kategorisierung beizubehalten und sicherzustellen, dass die Abmessungen des Koffers bei der Aufbewahrung der Kleidung eingehalten werden. Außerdem können Sie die Kleidungsstücke als Rollen aufbewahren oder sie im Stil von Marie Kondo falten. Auf diese Weise finden Sie beim Öffnen Ihres Koffers alles geordnet und faltenfrei vor.
Vakuumbeutel
Diese Art von Beuteln ist ideal, wenn Sie sehr sperrige Kleidung wie Jacken und Mäntel mit sich führen. Außerdem sind sie ideal, um schmutzige Kleidung getrennt aufzubewahren. Fangen Sie damit an, die Kleidungsstücke zu gruppieren, die Sie nicht zerknittern wollen und die viel Platz in Ihrem Koffer einnehmen; legen Sie sie in diese Beutel und rollen Sie sie auf, um überschüssige Luft zu entfernen. Auf diese Weise werden 80 % des alten Volumens entfernt.
Wiederverschließbare Beutel
Ein weiteres Utensil, das Ihnen beim Packen das Leben retten wird, sind die Ziploc-Beutel. Dank ihrer Größe und ihres Designs können Sie in ihnen kleine Gegenstände wie Schmuck, Kosmetika und Körperpflegeprodukte aufbewahren, damit sie nicht in der Kleidung verloren gehen oder Flecken hinterlassen. Sie können sie in den Seitenfächern des Koffers unterbringen, oder, wenn es sich nicht um besonders wertvolle Gegenstände handelt, im äußeren Verschluss.
Die Schuhe
Eines der Kleidungsstücke, die am meisten wiegen und den meisten Platz beanspruchen, sind die Schuhe. Je nach Reiseziel unterscheiden sich diese in ihrem Stil und damit auch in ihren Abmessungen. Machen Sie daher das Beste aus ihnen und nutzen Sie sie als Koffer und Staufächer. In Ihren Schuhen können Sie Socken, Schmuck und sogar Unterwäsche verstauen. Achten Sie darauf, sie in Plastik- oder Stoffbeuteln aufzubewahren, wobei die Sohlen einander zugewandt sein sollten, damit sie keine Flecken auf Ihrer sauberen Kleidung hinterlassen.