Zum Inhalt springen
Home » Blog » 5 Tipps, um beim Kofferpacken nicht zu leiden

5 Tipps, um beim Kofferpacken nicht zu leiden

    white and black luggage

    Klamotten packen, Sonnenschutzmittel einpacken und auf die Reise gehen – das ist das Ziel vieler Menschen. Trotzdem ist der Albtraum vieler dieser Reisenden gerade das Packen ihrer Koffer.
    Denn ob man will oder nicht, viele von uns schieben dieses Ritual auf die letzte Minute. Dadurch wird alles noch stressiger, und wir vergessen oft Teile und Produkte, die wir auf der Reise schmerzlich vermissen. Aus diesem Grund haben wir fünf Tipps zusammengestellt, die Ihnen in dieser schwierigen Zeit helfen können.

    Auf die Größe des Koffers kommt es an

    Es mag einfach erscheinen, aber es kommt sehr häufig vor, dass wir uns bei der Größe des Koffers irren und eine ganze Garderobe für eine viertägige Reise mitnehmen.
    Daher lohnt es sich, bei der Wahl des Koffers auf die Dauer der Reise, den Reiseort und die Vielfalt der am Reiseziel benötigten Kleidung zu achten.

    Was brauchen Sie zum Reisen?

    Einer der Hauptgründe für Fehler bei der Koffergröße ist zu viel Kleidung. Um diese Art von Problem zu vermeiden, lohnt es sich, ein wenig über den Ort zu lesen und die Anzahl der Teile im Verhältnis zu Ihren Bedürfnissen zu setzen.
    Auf diese Weise können Sie sich ein wenig über die Temperatur des Landes oder der Stadt in der Reisezeit informieren und sie entsprechend Ihrer Reiseroute einteilen. An kalten Orten zum Beispiel lohnt es sich, einige Teile in verschiedenen Kombinationen zu wiederholen. Für die heißesten Reiseziele sollten Sie auf leichte Kleidung setzen und ein Übermaß an schwerer Kleidung in Ihrem Koffer vermeiden.

    Sparen Sie Platz!

    Neben der angemessenen Anzahl von Kleidungsstücken ist ein weiterer guter Reisetipp, den Platz in Ihrem Koffer zu optimieren. Das heißt, biegen, biegen und biegen Sie alle Ihre Kleidungsstücke, bis sie so klein wie möglich sind.
    Ein weiterer Tipp, um Platz in Ihrem Koffer zu sparen, ist, einige Teile in andere zu stecken. Ein perfektes Beispiel sind Socken, die in Schuhen und Turnschuhen verstaut werden können, was bereits wertvollen Platz spart, wenn man versucht, alles unterzubringen, was man braucht.

    Erstellen Sie eine Liste

    Selbst wenn man das Reiseziel recherchiert hat und alles weiß, was man für die Reise braucht, vergisst man am Ende einige Dinge, an die man sich erst am Zielort erinnert. Jeder, der schon einmal darunter gelitten hat, weiß, wie furchtbar und frustrierend es ist, wenn man stundenlang darüber nachdenkt, was man vergessen hat.
    Um all das zu vermeiden, ist es wichtig, eine Planung zu haben. Es lohnt sich, ein paar Tage vor der Reise eine Liste mit allem, was man braucht, zu erstellen und diese mit Kleidung und Produkten zu ergänzen, bis es Zeit ist, die Koffer zu packen. So vergessen Sie nichts und können Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen!

    Vergessen Sie Hygieneartikel nicht – in Maßen

    Um die Frage zu beantworten, wie man seine Koffer packt, ist es sehr wichtig, an Hygieneartikel zu denken. Es lohnt sich, Shampoo, Spülung und alle anderen Produkte, die Sie täglich benutzen, mitzunehmen.
    Trotzdem ist es ratsam, auf die Größe des Pakets zu achten, das Sie mitnehmen. Wenn Sie sich nur eine Woche an Ihrem Reiseziel aufhalten werden, gibt es keinen Grund, ein großes Produkt mit 300 ml oder mehr mitzunehmen. Kaufen Sie stattdessen kleinere Gefäße und packen Sie alles, was Sie brauchen, in einen Koffer von idealer Größe!