Zum Inhalt springen
Home » Blog » 5 einfache Ideen, um auf längeren Reisen gesund zu bleiben

5 einfache Ideen, um auf längeren Reisen gesund zu bleiben

    woman standing on dock

    Sich Zeit für sich selbst zu nehmen, ist eine der besten Strategien, um in dieser sich ständig weiterentwickelnden Welt ein glücklicheres und produktiveres Leben zu führen. Die Zeit vergeht immer schneller, und wenn wir es nicht schaffen, uns für eine „Auszeit“ zu organisieren, kann uns die Routine am Ende völlig verschlucken.

    Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie schnell man sich einen der schönsten Momente des Jahres durch leicht vermeidbare Rückschläge verderben kann? Deshalb haben wir fünf grundlegende Tipps für diejenigen zusammengestellt, die mit ruhigem Gewissen und ohne Kopfschmerzen verreisen wollen. Oder Bauchschmerzen. 😉

    Achten Sie auf die Qualität des Wassers, das Sie trinken

    Das erste Anliegen ist es, Ihren Flüssigkeitshaushalt auf dem neuesten Stand zu halten. Denn auf manchen Reisen verbringt man viele Stunden im Auto, im Bus, im Flugzeug und in Umsteigebahnhöfen, und wenn man am Zielort angekommen ist, vergisst man, zwischen den einzelnen Fahrten Wasser zu trinken. Sommerreisen verschlimmern dann das Szenario.

    Versuchen Sie dennoch, sich der Qualität des Wassers, das Sie trinken, zu vergewissern. Der wichtigste Tipp ist, sich im Hotel, in Restaurants oder auf Märkten in der Region für bekannte Mineralwassermarken zu entscheiden. Wenn dies nicht möglich ist, sollten Sie zumindest immer eine Flasche mit Wasser aus einer bekannten Quelle – z. B. dem Gasthaus oder Hotel – in Ihrem Rucksack haben, und zwar in einer Menge, die für den Rückweg auf Ihrer täglichen Reise ausreicht.

    Eine oft unterschätzte Gefahr ist die Dehydrierung. Als Reaktion darauf können Müdigkeit, Aufmerksamkeits- und Konzentrationsprobleme sowie Reizungen auftreten.

    Halten Sie Ihre Hände sauber

    Die häufigsten Krankheiten, die man sich auf Reisen außerhalb der eigenen Stadt zuzieht, sind Viren. Und eine der Formen der Ansteckung erfolgt eben über die Hände, und wenn diese mit dem Virus und dann mit Ihren Schleimhäuten (z. B. Mund und Augen) in Berührung kommen, landen sie bei Ihnen mit Fieber und im Bett, obwohl Sie die Reise eigentlich genießen könnten.

    Möchten Sie dies auf einfache Weise vermeiden? Kaufen Sie ein alkoholhaltiges Gel und legen Sie es in Ihre Handtasche, damit Sie es bei Bedarf leicht reinigen können. Legen Sie dort auch bakterientötende Tücher hinein. Damit können Sie nicht nur Ihre Hände desinfizieren, sondern auch Oberflächen, mit denen Sie häufiger in Kontakt kommen, wie z. B. Tische in Flugzeugen, öffentliche Bänke usw.

    Versuchen Sie, so gut und so lange zu schlafen, wie Ihr Körper es braucht

    Ausruhen bedeutet, mit Qualität zu schlafen, ohne sich zu beeilen, um aufzuwachen. Vor allem auf Auslandsreisen ist es normal, von Familie und Freunden zu hören, dass „Schlafen auf Dollars zu teuer“ und eine Verschwendung sei. Denken Sie daran, dass es auch eine unangenehme Ausgabe ist, wenn Sie Ihre Gesundheit mit Dollars schädigen!

    Lassen Sie uns die Frage in zwei Momente aufteilen. Zunächst einmal die Reise selbst. Wenn Ihr Urlaub mit einem mehrstündigen Flug verbunden ist, kann der Jetlag die ersten Tage am Zielort durch ungewöhnliche Müdigkeit gefährden, ganz zu schweigen von Gereiztheit und sogar geschwächter Immunität. Um dies zu vermeiden, sollten Sie versuchen, sich an einen Zonenplan zu halten, anstatt tagsüber zu schlafen. Machen Sie zum Beispiel ein Nachmittagsschläfchen, wenn Sie wirklich müde sind, aber nicht länger als zwei Stunden. Dadurch wird es nur schwieriger, später einzuschlafen.

    Im zweiten Moment kann die Routine von Touren und Abenteuern in Ihrem Urlaub ausgeglichen werden. Versuchen Sie, die Tage je nach der Art der Tour abzuwechseln. Zum Beispiel körperliche Aktivitäten wie Wandern und lange Spaziergänge an einem Tag, gefolgt von einem Spaziergang durch das historische Zentrum der Stadt zum Einkaufen am nächsten Tag.

    Essen Sie gut und verzichten Sie auf Alkohol

    Diese Regel gilt vor allem für Hotels, in denen die Mahlzeiten in der Regel reichhaltiger sind. Natürlich sollte man seine Lieblingsgerichte genießen, aber einige Vorsichtsmaßnahmen können Unannehmlichkeiten vermeiden. Ein guter Tipp ist zum Beispiel, die meisten Ihrer Mahlzeiten gesünder zu gestalten, indem Sie zum Frühstück Eiweiß (z. B. Eier) statt Mehlspeisen zu sich nehmen. Auch das Mittagessen kann meist leichter ausfallen, indem man sich auf Ballaststoffe, Gemüse und gegrillte Proteine konzentriert.

    Vermeiden Sie unnötigen Ärger

    Ohne es zu merken, schaffen wir Fallen, um uns vor, während und nach einer Reise zu langweilen. Mangelnde Organisation und finanzielle Planung sind zwei der wichtigsten.
    Mehr noch als die Abreise bei schlechtem Wetter stellt Stress selbst ein Risiko für Ihre Gesundheit dar. Er kann Ihr Immunsystem schwächen und Ihren Körper anfällig für eine Vielzahl von Krankheiten machen. Der Schlüssel dazu ist, zu vermeiden, was vermieden werden kann. Warteschlangen und Verspätungen von Fluggesellschaften sind zum Beispiel Dinge, die Sie nicht beeinflussen können. Ungeordnetes Gepäck und unordentliche Dokumente hingegen nicht.

    Machen Sie also ein paar Tage vor Ihrer Reise eine Liste der Dinge, die Sie mitnehmen müssen. Vergessen Sie auch nicht, mehr Platz zu schaffen, indem Sie in verschiedene Formen der Organisation investieren, z. B. in Rollen. Legen Sie einen separaten Ordner mit den Dokumenten an und erstellen Sie eine Online-Version mit allen Dokumenten in der Cloud oder mit einfachem Zugriff auf Ihrem Mobiltelefon, einschließlich der Reiseroute, und zwar mit folgenden Details
    Flugnummern und Hotelnamen – so haben Sie alle Ihre Pläne an einem Ort. Außerdem sollten Sie wissen, wie Sie vom Flughafen zu Ihrem Zielort kommen, damit Sie nicht gezwungen sind, in letzter Minute nach Transportmitteln zu suchen.

    Was die finanzielle Kontrolle anbelangt, so sollten Sie nicht nur einen Betrag für mögliche Unannehmlichkeiten zurücklegen – z. B. den Kauf eines Flugtickets in letzter Minute -, sondern auch Ihre Kreditkarte im Falle einer Auslandsreise benachrichtigen und die Rechnungen, die in der bezahlten Zeit ablaufen, vor der Abreise in den Urlaub zurücklegen!

    Wenn Sie diese kleinen Maßnahmen ergreifen, können Sie Ihre Energie aufrechterhalten und sich unterwegs gut fühlen. Sie werden auf jeder Reise in Höchstform sein und trotzdem gesund und ausgeruht zur Arbeit zurückkehren.