Zum Inhalt springen
Home » Blog » 5 Dinge zu sehen und zu tun in der Slowakei

5 Dinge zu sehen und zu tun in der Slowakei

    green trees covered mountains

    Die Slowakei ist ein kleines, aber wunderschönes Land mit herrlichen Landschaften, gezeichnet von Seen, fruchtbaren Tälern, die von der Donau und der Nitra bewässert werden, und im Schatten ihres höchsten Gipfels, dem Gerlachovsky Stit, der eine Höhe von 2.655 Metern hat.
    Wir können die Schönheit der Natur mit ihren Weinen, die in ganz Mitteleuropa berühmt sind, gut bewässern, während wir ihre Quellen und ihre überwältigende Gastronomie genießen.
    Im Zentrum Europas gelegen, an der Grenze zu Polen, der Ukraine, Ungarn, Österreich und der Tschechischen Republik, ist die Slowakei ein Land, das es zu entdecken gilt. Man kann und darf sich nicht nur auf seine Hauptstadt Bratislava beschränken, sondern muss auch seine Schlösser entdecken und durch einige seiner Naturparks wandern.

    10 Dinge, die man in der Slowakei tun und sehen sollte

    1) Bratislava, die Hauptstadt. Besichtigung des Zentrums

    Die slowakische Hauptstadt hat ihr historisches Zentrum nach dem Fall des kommunistischen Regimes zur Fußgängerzone gemacht. Dadurch ist eine harmonische, elegante und sehr ruhige Stadt entstanden, in der Barock und Rokoko in vielen Gebäuden Hand in Hand gehen und in der die Kultur durch die immer mehr geöffneten Museen ihren Weg durch erzwungene Schritte findet.
    Gerade das Historische Museum der Stadt, das sehr zu empfehlen ist, weil es eine Stadt mit viel bedeutender Geschichte hinter sich hat, befindet sich in der Burg von Bratislava, ein Besuch, den man unbedingt machen sollte. Von dort aus hat man einen unschlagbaren Blick auf eine Stadt, in der die Silhouette der Kathedrale des Heiligen Martin hervorsticht.
    Bratislava war viele Jahre lang die Hauptstadt Ungarns und damit bis zum Ersten Weltkrieg Teil des österreichisch-ungarischen Reiches; deshalb wurden mehr als zwanzig Könige des alten Ungarn in dieser Kathedrale in Bratislava gekrönt.
    Dies muss der Beginn einer Tour durch einige der schönsten slowakischen Kirchen sein. Eine weitere Kirche, die Sie unbedingt besichtigen sollten, ist die von Santa Isabel, ein zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbautes Heiligtum, in dem Mosaike mit dem Leben der Heiligen zu sehen sind.

    2) die Kulturstadt Kosice

    Nach Bratislava ist Kosice die zweitgrößte Stadt der Slowakei, die sich ebenfalls durch ihre Kirchen auszeichnet, wobei die Kathedrale der Heiligen Elisabeth, die östlichste gotische Kathedrale Europas und die größte des Landes, eine Besonderheit darstellt.
    Kosice zeichnet sich jedoch durch seine kulturellen Veranstaltungen aus, die durch den starken Aufschwung, den es erhalten hat, und durch die vor einigen Jahren durchgeführten Arbeiten für die Wahl zur Kulturhauptstadt Europas 2013 entstanden sind.

    3) Presov und seine sowjetischen Überreste

    Das monumentalste Bauwerk dieser Stadt ist die Kirche San Nicolás aus dem 14. Jahrhundert, die sich durch ihren hohen gotischen Turm auszeichnet. Jahrhundert, die sich durch ihren hohen gotischen Turm auszeichnet. Aber auch wenn die Stadt nicht zu monumental oder protzig ist (sie ist eine Industriestadt), sind die Erinnerungen an die Sowjetzeit, als das Land von der Regierung der ehemaligen UdSSR regiert wurde, wirklich bemerkenswert an ihr. Sogar aus dieser Zeit sind noch einige Gebäude aus Ziegeln und Zement erhalten, die uns an eine Zeit erinnern, die manche sicherlich als zumindest „dunkel“ bezeichnen würden.

    4) Piestany und seine Heilbäder

    Es ist Zeit, sich zu entspannen, und die Slowakei kann sich rühmen, dass es an vielen Orten Heilbäder und heiße Quellen gibt. Piestany, eine Stadt mit 30.000 Einwohnern am Ufer der Vah, sticht jedoch besonders hervor. Lonely Planet zählte sie wegen ihrer heißen Quellen und ihres Heilwassers zu den 20 besten Kurorten Europas.

    5) Banská Stiavnica, Bergbaustadt

    Erinnern Sie sich an die Filme, in denen die Goldsucher den Sand auf dem Grund des Flusses nach Goldnuggets durchsuchten? Nun, nein, hier geht es nicht um Flüsse, sondern um Minen, aber auch um Gold und anderes Silber, Edelsteine, die die Stadt im 16. und 17. Jahrhundert berühmt gemacht haben. Sie waren so wichtig, dass sie mehrere Jahrhunderte später als touristischer Plan vorbereitet wurden, damit Sie diese alten Stollen besuchen können. Auch wenn es wie ein merkwürdiger Besuch erscheinen mag, ist es in Wahrheit so, dass das Zentrum dieser Stadt und ihre eher technischen Orte, die mit Minen zu tun haben, von der Unesco als Weltkulturerbe eingestuft wurden.