Ich bin seit über 2 Monaten im Libanon und bin ehrlich gesagt der Meinung, je länger man in diesem Land ist, desto mehr wird einem klar, was man sehen und unternehmen will. Wenn du am coolen, schrulligen Ende des Wochenendes anklopfst, schau nicht über dieses erstaunliche Land im Nahen Osten und meine perfekte 48-Stunden-Reise im Libanon hinaus, wenn du eine ganze Menge reinpacken willst.
Tag: 1.
- Der Morgen:
Wenn Sie viel erleben wollen, sollten Sie Ihren Tag in Beirut früh beginnen. In Anbetracht der Tatsache, dass der Libanon so klein ist, würde ich Ihnen ehrlich gesagt raten, alle 48 Stunden in dieser Stadt zu bleiben und von dort aus nur Tagesausflüge zu unternehmen. Mar Mikael und die Gemmayzeh-Viertel sind die besten Orte, um in der Stadt zu bleiben. In jedem Viertel gibt es viel zu entdecken, darunter nette Cafés wie das Kalei, Künstlertempel und Galerien, Moscheen, Kirchen und Museen. Es gibt viele Zimmer für Besucher.
- Nachmittags/Abends:
Nehmen Sie sich nach dem Mittagessen die wunderbare Jeita-Grotte vor und verweilen Sie eine oder zwei Stunden in dieser unglaublichen Höhlenstruktur. Sie sollten sich die Seilbahn und die Bootsfahrt nicht entgehen lassen. Spazieren Sie einfach durch die Straßen, machen Sie eine Mittagspause und besuchen Sie einige Stunden lang religiöse Gebäude, Denkmäler und Zitadellen.
Tag 2
Wenn der Kater nicht zu schlimm ist, sollten Sie Ihren zweiten vollen Tag im Libanon wieder früh beginnen. Während die meisten Menschen dazu neigen, Tripoli im Norden, die Zedern oder das Tal von Qadisha erneut zu besuchen. Wenn Sie nur wenige Tage zur Verfügung haben, schlage ich stattdessen vor, den Trend in Richtung Osten oder Süden auszuweiten.
- Option 1 – Der Osten:
Wenn Sie sich in den Osten des Libanon begeben, betreten Sie eine völlig andere Landschaft als die Küstenlinie und die betörende Stadt Beirut. Ihr Hauptziel ist natürlich der größte römische Tempel der Welt, der sich in der unglaublichen UNESCO-Stätte von Baalbeck befindet. Ich habe ja schon einige Ruinen gesehen, aber das hier ist wirklich der Hammer. Der Ort ist riesig, und die Seele ist kaum zu sehen. Am bekanntesten sind wohl die Höhlen von Ksara, die sich außerhalb von Zahle befinden, wo man auch Keller besichtigen kann. Zahle liegt direkt am Fluss und bietet ein nettes Restaurant und etwas zu essen. Auch ein Aussichtspunkt in Berdawni sollte nicht fehlen.
- Option 1 – Der Süden:
Fahren Sie am zweiten Tag Ihrer 48-Stunden-Libanon-Route in den Süden, wenn Sie statt der Berge die Küste erreichen wollen. Es ist nicht möglich, etwas falsch zu machen, denn ich denke, dass einige der schönsten Küstengebiete des Landes sowie der größte kostenlose Strand zu den historischen Merkmalen dieses Landes gehören.
- Abend Tag 2:
Egal welche Option Sie am zweiten Tag wählen, stellen Sie sicher, dass Sie bei Sonnenuntergang wieder in Beirut sind. Am Abend, bevor Sie mit den Massen an der Corniche spazieren gehen und die mediterrane Atmosphäre genießen, sollten Sie auf keinen Fall die Lichter von La Rouche Rocks verpassen.