Diese Städte wurden für ihre erfolgreichen Stadtpläne ausgezeichnet, die die Lebensqualität in diesen Städten verändert haben.
Der Lee Kuan Yew Award ist eine internationale Auszeichnung, die seit 2010 alle zwei Jahre vergeben wird und herausragende Beiträge zur Stadtplanung und deren Auswirkungen auf die Lebensqualität der Bürger honoriert. Es geht darum, das Potenzial von Architekten und Stadtplanern anzuerkennen, die Umwelt zu verändern und Gemeinschaften zu schaffen, Antworten aus einer sozialen Perspektive zu geben und dies alles mit einem ästhetischen und kreativen Ansatz zu tun.
Wir stellen Ihnen die Städte vor, die diese Auszeichnung erhalten haben, und erklären, warum Sie sie nicht verpassen sollten, wenn Sie Urbanismus und Architektur lieben.
Suzhou, China
Eines der besten Beispiele dafür, dass das beschleunigte Wachstum einer Stadt nicht chaotisch sein muss und sich positiv auf den Lebensstil der Bewohner auswirken kann, ist Suzhou in China. Suzhou, dessen Fläche zu mehr als 35 % vom Großen Kanal Chinas eingenommen wird, ist im Volksmund als Venedig des Ostens bekannt und verfügt über Dutzende klassischer Brücken; die wirtschaftlichen Aktivitäten in der Region beschränken sich jedoch nicht nur auf Dienstleistungen.
Die Stadt erhielt 2014 den Lee Kuan Yew Award für die Schaffung von Industrie- und Geschäftsvierteln, um das Wachstum anzukurbeln und gleichzeitig den kulturellen Reichtum des historischen Stadtkerns mit seinen Gärten, Pagoden, Kanälen und tausendjährigen Brücken zu bewahren.
Das von Ieoh Ming Pei entworfene Suzhou-Museum und das vom Büro RMJM entworfene Tor zum Osten sind die bemerkenswertesten Bauwerke in der Region, die auch eine ständige Debatte über Stadtplanung und Architektur führt: Eines der ehrgeizigsten Projekte in Suzhou ist der Bau von Nachbildungen berühmter Brücken und Viadukte aus aller Welt. Handelt es sich bei der Tower Bridge in London, der Alexander-III-Brücke in Paris und sogar der Harbor Bridge in Sydney um Plagiate oder Huldigungen? Die Antwort können Sie selbst wählen, wenn Sie diese Stadt besuchen, ein Juwel des zeitgenössischen Städtebaus.
Bilbao, Spanien
Eines der besten Beispiele für ein erfolgreiches städtebauliches Projekt, das die Vitalität einer Stadt wiederherstellen kann, wurde in den letzten 20 Jahren in Bilbao realisiert.
Die Bemühungen, das Gesicht eines Industriehafens mit vergessenen Docks und Containerdepots zu verändern, verwandelten diese spanische Stadt in eine kosmopolitische Stadt voller kultureller Attraktionen auf der anderen Seite des Flusses, dem Weg zu den Flüssen Ibaizabal und Nervión, der mit verschiedenen Projekten erweitert wurde, um einen Fußgängerweg im Herzen der Stadt zu schaffen. Für diese Innovationen wurde Bilbao 2010 mit dem ersten Lee Kuan Yew Award ausgezeichnet.
Das Guggenheim von Frank Gehry, die umstrittene Brücke Zibuzuri von Santiago Calatrava, die Bibliothek der Universität von Deusto Rafael Moneo und das U-Bahn-Netz, die Arbeit des Teams von Norman Foster treffen Bilbao ist ein einzigartiges Erlebnis für jeden Architekturliebhaber.
New York, USA
Abgesehen von der berühmtesten Skyline der Welt und den architektonischen Ikonen der Stadt, die im 20. Jahrhundert entstanden sind, begannen die Projekte, die die Lebensqualität der New Yorker verändern und jährlich Millionen von Reisenden anziehen, 2007 mit dem PlaNYC, einem Beispiel für Urbanismus, das drei Achsen hat: Vorbereitung der Stadt auf das Wachstum und die Aufnahme von mehr als einer Million Einwohnern in den nächsten zwei Jahrzehnten, Instandsetzung der städtischen Infrastruktur (Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs und Wiederherstellung von Parks) und Reduzierung der Kohlendioxidemissionen um mehr als 30 %.
Von der Wiederbelebung der alten Gleise und der Überführung, die die High Line formten, über den neuen, von Renzo Piano entworfenen Hauptsitz des Whitney Museums bis hin zum ehrgeizigen Hudson Yards-Projekt, zu dem auch Thomas Heatherwicks The Vessel gehört, führte all dies dazu, dass New York 2012 den Lee Kuan Yew-Preis erhielt.
In New York wird auch kontrovers diskutiert: Die Wolkenkratzer, die sich heute in Midtown Manhattan erheben (die so genannten Slender Skyscraper) und die Skyline für immer zu verändern drohen und sogar die Lichtverhältnisse im Central Park beeinträchtigen, sind ein heißes Thema unter Fachleuten. Zweifellos ein Pflichttermin für jeden Architekten.