Wenn es darum geht, mit dem Flugzeug zu verreisen, haben viele Menschen Zweifel und Unsicherheiten. Das ist ganz normal, denn diese Art von Skript wird normalerweise einige Wochen oder sogar Monate im Voraus vorbereitet.
Um Ihnen die Reise zu erleichtern und Probleme zu vermeiden, haben wir eine Liste mit zehn sehr nützlichen Tipps zusammengestellt, die Ihnen eine sichere und komfortable Flugreise ermöglichen. Sehen Sie nach!
Bereiten Sie alles im Voraus vor
Einer der wichtigsten Tipps für Reisen mit dem Flugzeug ist, alles im Voraus vorzubereiten. Denn es können unvorhergesehene Ereignisse eintreten, auf die Sie vorbereitet sein müssen. Planen Sie daher einige Aktionen wie den Kauf eines Tickets, das Einchecken, die Ankunft am Flughafen und die Gepäckaufgabe und greifen Sie ihnen vor. Auf diese Weise vermeiden Sie unnötigen Stress und können unbesorgt mit dem Flugzeug reisen.
Wählen Sie die beste Zeit zum Fliegen
Ein weiterer Tipp, der bei Flugreisen sehr hilfreich sein kann, ist die Wahl der Flugzeiten vor dem Kauf des Tickets. So können Sie entscheiden, welcher Flug am besten in Ihren Tagesablauf passt und welche Erlebnisse Sie dort haben möchten, z. B. den Sonnenaufgang und den Sonnenuntergang zu beobachten, idyllische Landschaften zu genießen oder die Sterne zu betrachten.
Wählen Sie den Online-Check-in
Nachdem Sie Ihr Flugticket gekauft haben, ist es an der Zeit, Ihren Abflug zu planen. Eine gute Alternative dazu ist der Online-Check-in. Rufen Sie dazu die Website der Fluggesellschaft auf, geben Sie die erforderlichen Daten ein und bestätigen Sie die Reise. Wenn Sie online einchecken, vermeiden Sie in der Regel nicht nur Warteschlangen und Gedränge, sondern erhalten bei einigen Gesellschaften auch besondere Vorteile, z. B. Sitzplätze, die näher am Eingang des Flugzeugs oder in der Nähe von Verkaufsstellen liegen.
Haben Sie alle Unterlagen zur Hand
Wie bei anderen Verkehrsmitteln ist es auch bei Flugreisen unerlässlich, Dokumente mitzuführen. Auf Inlandsflügen ist in der Regel die Vorlage eines Lichtbildausweises erforderlich. Um Probleme bei Flugreisen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Dokumente zu trennen, bevor man zum Flughafen fährt. Beim Einsteigen empfiehlt es sich, die Dokumente bereitzuhalten. Denken Sie daran, dass die Dokumente für Babys und Kinder unterschiedlich sein können, daher ist es wichtig, sie vor dem Verlassen des Hauses zu überprüfen.
Erwägen Sie den Abschluss einer Reiseversicherung
Auch wenn der Abschluss einer Reiseversicherung für nationale Ziele nicht vorgeschrieben ist, sollte man immer daran denken, dass dieser Mechanismus bei Flugreisen sehr hilfreich sein kann. Schließlich geht es darum, dass Sie Ihre Reise in aller Ruhe antreten können und bei unvorhergesehenen Ereignissen volle Unterstützung erhalten.
Achten Sie auf das Gewicht des Gepäcks
Selbst diejenigen, die häufig reisen, zweifeln am Gewicht des Fluggepäcks. Das Gewicht von 23 kg ist jedoch die Höchstgrenze für aufgegebenes Gepäck und 10 kg für Handgepäck, die für Inlands- und Auslandsflüge gilt. Wenn Sie also das zulässige Gewicht überschreiten, müssen Sie für das Übergepäck bezahlen. Dieser Wert variiert von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft und kann je nach Beförderungsvertrag höher oder niedriger ausfallen. Deshalb der Tipp: Achten Sie auf das Gewicht Ihres Gepäcks, bevor Sie es organisieren!
Organisieren Sie Ihre Handtasche gut
Wie bereits erwähnt, ist das zulässige Volumen für Handgepäck auf 10 kg begrenzt. Daher ist es wichtig, bei der Organisation des Gepäcks genau zu überlegen, was Sie mit ins Flugzeug nehmen wollen. Eine gute Idee ist es, empfindlichere Gegenstände, die leicht kaputt gehen können, neben Handys, Peripheriegeräten und Unterhaltungsartikeln, die während des Fluges sehr hilfreich sind, zu bevorzugen.
Hören Sie auf die Anweisungen der Stewards
Bevor das Flugzeug abhebt, geben die Flugbegleiter in der Regel einige Sicherheitsanweisungen für die Reise. Dies geschieht in mehr als einer Sprache, damit alle Passagiere die Botschaft verstehen. An dieser Stelle ist es wichtig, genau zuzuhören, denn die Anweisungen beziehen sich direkt auf Situationen, die im Flugzeug auftreten oder auftreten können. So wissen Sie, wie Sie sich verhalten müssen, ohne das Team und die Besatzung zu stören.
Vermeiden Sie schwere Mahlzeiten vor und während des Fluges
Egal, ob Sie zum ersten Mal beruflich fliegen oder in den lang ersehnten Familienurlaub aufbrechen, ein wichtiger Tipp ist, vor und während der Reise keine schweren Mahlzeiten zu sich zu nehmen. In Anbetracht der Tatsache, dass es im Flugzeug zu Turbulenzen kommen kann oder der Flug länger dauert als erwartet, kann der Verzehr von schweren Speisen zu Unwohlsein und Beschwerden führen, die Sie sicher nicht in der Höhe erleben möchten.
Besondere Vorsicht bei langen Reisen
Wenn Ihre Reise sehr lang ist, ist besondere Vorsicht geboten. Schließlich kann kein Körper eine stundenlange Reise in der gleichen Position aushalten, oder? Daher wird empfohlen, mindestens jede Stunde aufzustehen, regelmäßig Wasser zu trinken und den Körper zu strecken, wann immer es möglich ist.